Unser Prozess:
Von der Anfrage zum fertigen Ersatzteil
Damit Du schnell und einfach zu Deinem passenden Ersatzteil kommst, haben wir unseren Prozess klar strukturiert. Von der ersten Anfrage bis zum fertigen 3D-gedruckten Bauteil begleiten wir Dich Schritt für Schritt.
Dank modernster 3D-Scan-Technologie, präziser digitaler Bearbeitung und hochwertigem 3D-Druck stellen wir sicher, dass Dein Ersatzteil perfekt passt und zuverlässig funktioniert.
Hier erfährst Du, wie wir Dein defektes Bauteil in ein maßgeschneidertes Ersatzteil verwandeln!

1. Deine Anfrage – Der erste Schritt
Du sendest uns eine Anfrage über unser Formular oder per E-Mail. Um den Prozess zu beschleunigen, kannst Du direkt Bilder des defekten Bauteils oder Beschreibungen Deiner Anforderungen hinzufügen. Diese Informationen helfen uns, Deine Anfrage schnell und präzise zu prüfen.
Was wir von Dir benötigen:
-
Bilder des defekten Teils (wenn möglich aus mehreren Perspektiven).
-
Eine kurze Beschreibung des Schadens und der Anforderungen.
-
Angaben zu besonderen Wünschen wie Material, Größe oder Funktion.
-
Informationen zur Funktion des Ersatzteils sowie zum Modell oder zur Marke des Geräts, in das es eingebaut werden soll.

2. Unsere Prüfung und Rückmeldung
Sobald Deine Anfrage bei uns eingeht, prüfen unsere Experten die Details und Anforderungen. Wir analysieren das Bauteil und klären technische Fragen, um Dir schnell eine Rückmeldung zu geben.
Das kannst Du erwarten:
-
Eine schnelle Einschätzung, wie wir Dir helfen können.
-
Klärung weiterer Details, falls nötig.
-
Ein individuelles Angebot oder eine Empfehlung für eines unserer Pakete.

3. Dein defektes Teil einsenden
Nachdem Du unser Angebot bestätigt oder eines unserer Pakete gekauft hast, schickst Du uns Dein defektes Teil zu. Dein Versandlabel für den versicherten Versand bekommst du von uns.
Bitte beachte, dass Dein Teil bestmöglich gereinigt ist, damit der Scan problemlos funktionieren kann.
Weitere Informationen zum Versand findest du Hier.
Dein Vorteil:
-
Versicherter Hin- und Rückversand (Im Paketkauf enthalten)
-
Tracking für Dein Paket

4. 3D Scanning für Dein Ersatzteil
Mit modernster 3D-Scan-Technologie erfassen wir Dein Ersatzteil bis ins kleinste Detail. Egal ob komplexe Geometrien, feine Strukturen oder schwer zugängliche Bereiche – unser hochauflösender 3D-Scanner erstellt ein exaktes digitales Modell Deines Bauteils.
Deine Vorteile:
-
Kein eigenes 3D-Modell erforderlich – wir übernehmen die komplette Digitalisierung
-
Extrem präzise Scans – höchste Detailgenauigkeit für perfekte Reproduktionen
-
Erfassung komplexer Geometrien – ideal für Ersatzteile mit schwierigen Strukturen
-
Innenliegende Strukturen werden gescannt - perfekt für z.B. Verstärkung des Teils

5. Bauteil reparieren / digitale Reparatur
Nach dem Scannen reparieren und optimieren wir das digitale Modell Deines Bauteils.
Dabei nutzen wir modernste Verfahren wie:
Spiegeln
Fehlende oder beschädigte Bereiche werden durch eine exakte Spiegelung der intakten Seite wiederhergestellt.
CAD-Zeichnen
Präzise Bearbeitung oder vollständige Rekonstruktion direkt am 3D-Modell, z. B. durch das Erstellen neuer Konturen, Bohrungen oder Passflächen.
3D-Modellieren
Manuelle Nachbearbeitung und Ergänzung komplexer Geometrien, organischer Formen oder fehlender Bereiche anhand von Referenzdaten.
Außerdem passen wir das Modell auf Wunsch an Deine individuellen Anforderungen an, z. B. durch Verstärkungen oder spezielle Modifikationen.
Unser Ziel: Ein Ersatzteil, das perfekt passt und alle Deine Anforderungen erfüllt.

6. 3D Druck für Ersatzteile
Sobald das digitale Modell fertiggestellt ist, wird Dein Ersatzteil mit dem passenden 3D-Druckverfahren gefertigt. Dabei kommt – je nach Anforderung – eines von mehreren industriellen Verfahren zum Einsatz, das eine hohe Maßhaltigkeit, Belastbarkeit und Oberflächengüte gewährleistet.
Für die Produktion verwenden wir Materialien wie robuste technische Kunststoffe, temperaturbeständige Harze (Resins) oder flexible Werkstoffe – je nachdem, welche mechanischen Eigenschaften Dein Teil erfüllen muss. Das Ziel: ein Ersatzteil, das im Alltag genauso funktioniert wie das Original.
Nach dem Druck wird das Bauteil nachbearbeitet. Dazu gehören u. a. das Entfernen von Stützstrukturen, das Glätten der Oberfläche oder das Aushärten bei speziellen Materialien. Diese Schritte stellen sicher, dass Dein Ersatzteil exakt passt, funktionstüchtig ist und sofort verwendet werden kann.
Optional möglich:
-
Spezialmaterialien wie z.B. carbonverstärkter Kunststoff oder temperaturresistentes Hochleistungs-Resin
-
Oberflächenveredelung wie Lackierung oder Beschichtung

7. Qualitätssicherung
Bevor Dein Ersatzteil zu Dir zurückkommt, unterziehen wir es einer gründlichen Qualitätsprüfung. Unsere Experten stellen sicher, dass es exakt den Anforderungen entspricht:
Maßkontrolle:
Passt das Ersatzteil genau zu den Vorgaben?
Stabilitätsprüfung:
Ist die angegebene mechanische Belastbarkeit für das Ersatzteil gewährleistet?
Materialcheck:
Entspricht das gewählte Material den geforderten Eigenschaften?
Durch diesen Prüfprozess sorgen wir dafür, dass Deine Ersatzteile aus dem 3D Drucker präzise gefertigt, stabil und einsatzbereit sind – für eine perfekte Passform und lange Haltbarkeit.

8. Lieferung und Abschluss
Dein fertiges Ersatzteil wird sicher verpackt und direkt zu Dir geliefert. Falls etwas nicht perfekt passt, kümmern wir uns um die Nachbesserung – Dein Teil wird so gefertigt, dass es genau Deinen Anforderungen entspricht.
Unser Service:
-
Einfache Nachbestellung
-
Schnelle und sichere Lieferung.
-
Unterstützung bei Fragen zu Deinem Ersatzteil.
Warum solltest Du Dich für Ersatzteildrucken.de entscheiden?
Ersatzteile sind oft schwer zu bekommen – wir bieten die Lösung!
Mit modernster 3D-Scan- und Drucktechnologie erstellen wir hochpräzise und passgenaue Ersatzteile, genau auf Deine Anforderungen zugeschnitten.
Deine Vorteile mit Ersatzteildrucken.de
Höchste Präzision
Durch einen hochauflösenden 3D Scan digitalisieren wir Dein Bauteil und mit modernsten 3D Druckverfahren garantieren wir exakte Nachbildungen und perfekte Passformen.
Individuelle Lösungen
Ob beschädigte Teile, Spezialanfertigungen oder veraltete Komponenten – wir digitalisieren, reparieren und fertigen Ersatzteile nach Maß.
Schnelligkeit & Zuverlässigkeit
Minimale Ausfallzeiten dank effizienter Prozesse – von der Digitalisierung bis zum fertigen Ersatzteil.
Kein eigenes 3D-Know-how nötig
Wir übernehmen den kompletten Prozess, sodass Du Dich nicht um Scans, CAD-Modelle oder Druckverfahren kümmern musst.
Hochwertige Materialien
Wir bieten eine große Auswahl an Materialien für optimale Stabilität, Haltbarkeit und Funktionalität. Auf Wunsch beschaffen wir auch spezielle Materialien außerhalb unseres Standardsortiments.
Alles aus einer Hand
Von der Digitalisierung über die Reparatur bis hin zum fertigen 3D-Druck – wir bieten den kompletten Service aus einer Hand.
Keine Umwege, sondern ein effizienter und durchgängiger Prozess für Dein Ersatzteil.
Made in Germany
Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit – unsere gesamte Fertigung erfolgt in Deutschland. Mit modernster Technologie und höchsten Standards garantieren wir erstklassige 3D-Scans, digitale Reparaturen und hochwertige 3D-Drucke.
Ob für Industrie, Handwerk oder private Anwendungen – mit Ersatzteildrucken.de bekommst Du eine professionelle, schnelle und präzise Lösung für Deine Ersatzteilanforderungen.
Jetzt eine unverbindliche Anfrage stellen und beraten lassen!
1. Deine Anfrage – Der erste Schritt

Du sendest uns eine Anfrage über unser Formular oder per E-Mail. Um den Prozess zu beschleunigen, kannst Du direkt Bilder des defekten Bauteils oder Beschreibungen Deiner Anforderungen hinzufügen. Diese Informationen helfen uns, Deine Anfrage schnell und präzise zu prüfen.
Was wir von Dir benötigen:
-
Bilder des defekten Teils (wenn möglich aus mehreren Perspektiven).
-
Eine kurze Beschreibung des Schadens und der Anforderungen.
-
Angaben zu besonderen Wünschen wie Material, Größe oder Funktion.
-
Informationen zur Funktion des Ersatzteils, sowie zum Modell oder zur Marke des Geräts, in das es eingebaut werden soll.
3. Dein defektes Teil einsenden

Nachdem Du Dich für eines unserer Pakete entschieden hast, schickst Du uns Dein defektes Teil zu. Dein Versandlabel für den versicherten Versand ist im Paketkauf enthalten.
Bitte beachte, dass Dein Teil bestmöglich gereinigt und sicher verpackt ist, damit der Scan problemlos funktionieren kann.
Weitere Informationen zum Versand findest du Hier.
Deine Vorteile:
-
Versicherter Hin- und Rückversand (Im Paketkauf enthalten)
-
Tracking für Dein Paket
5. Bauteil reparieren / digitale Reparatur

Nach dem Scannen reparieren und optimieren wir das digitale Modell Deines Bauteils. Dabei nutzen wir modernste Verfahren wie:
Spiegeln:
Rekonstruktion fehlender oder beschädigter Teile durch symmetrische Anpassung anhand vorhandener Geometrien.
CAD-Zeichnen:
Präzise Bearbeitung und Ergänzung direkt am 3D-Modell, z. B. durch das Erstellen neuer Konturen, Bohrungen oder Passflächen.
3D-Modellieren:
Manuelle Nachbearbeitung oder vollständige Rekonstruktion komplexer Geometrien, organischer Formen oder fehlender Bereiche anhand von Referenzdaten.
Außerdem passen wir das Modell auf Wunsch an Deine individuellen Anforderungen an, z. B. durch Verstärkungen oder spezielle Modifikationen.
Unser Ziel: Ein Ersatzteil, das perfekt passt und alle Deine Anforderungen erfüllt.
7. Qualitätssicherung

Bevor Dein Ersatzteil zu Dir zurückkommt, unterziehen wir den 3D Druck einer gründlichen Qualitätsprüfung.
Unsere Experten stellen sicher, dass es exakt Deinen Anforderungen entspricht:
Maßkontrolle:
Passt das Teil millimetergenau zu den Vorgaben?
Stabilitätsprüfung:
Ist die mechanische Belastbarkeit gewährleistet?
Materialcheck:
Entspricht das gewählte Material den geforderten Eigenschaften?
Durch diesen Prüfprozess garantieren wir, dass Deine Ersatzteile aus dem 3D Drucker präzise gefertigt, stabil und einsatzbereit ist – für eine perfekte Passform und lange Haltbarkeit.
Erst wenn alles perfekt ist, geht Dein Ersatzteil auf die Reise zu Dir.
2. Unsere Prüfung und Rückmeldung

Sobald Deine Anfrage bei uns eingeht, prüfen unsere Experten die Details und Anforderungen. Wir analysieren das Bauteil und klären technische Fragen, um Dir schnell eine Rückmeldung zu geben.
Anschließend erhältst Du eine Paketempfehlung und einen Kostenvoranschlag von uns.
Das kannst Du erwarten:
-
Eine schnelle Einschätzung, wie wir Dir helfen können.
-
Klärung weiterer Details, falls nötig.
-
Ein individuelles Angebot oder eine Empfehlung für eines unserer Pakete.
4. 3D Scanning für Dein Ersatzteil

Mit modernster 3D-Scan-Technologie erfassen wir Dein Ersatzteil bis ins kleinste Detail.
Egal ob komplexe Geometrien, feine Strukturen oder schwer zugängliche Bereiche – unser hochauflösender 3D-Scanner erstellt ein exaktes digitales Modell Deines Bauteils.
Deine Vorteile:
-
Kein eigenes 3D-Modell erforderlich – wir übernehmen die komplette Digitalisierung
-
Extrem präzise 3D Scans – höchste Detailgenauigkeit für komplexer Geometrien für Ersatzteile mit schwierigen Strukturen
-
Professionelle Datenaufbereitung – optimierte Scandaten für reibungslose Weiterverarbeitung
6. Dein Ersatzteil im 3D-Druck

Sobald das digitale Modell fertiggestellt ist, wird Dein Ersatzteil mit dem passenden 3D-Druckverfahren gefertigt. Dabei kommt – je nach Anforderung – eines von mehreren industriellen Verfahren zum Einsatz, das eine hohe Maßhaltigkeit, Belastbarkeit und Oberflächengüte gewährleistet.
Für die Produktion verwenden wir Materialien wie robuste technische Kunststoffe, temperaturbeständige Harze (Resins) oder flexible Werkstoffe – je nachdem, welche mechanischen Eigenschaften Dein Teil erfüllen muss. Das Ziel: ein Ersatzteil, das im Alltag genauso funktioniert wie das Original.
Nach dem Druck wird das Bauteil nachbearbeitet. Dazu gehören u. a. das Entfernen von Stützstrukturen, das Glätten der Oberfläche oder das Aushärten bei speziellen Materialien. Diese Schritte stellen sicher, dass Dein Ersatzteil exakt passt, funktionstüchtig ist und sofort verwendet werden kann.
Optional möglich:
-
Spezialmaterialien wie z.B. carbonverstärkter Kunststoff oder temperaturresistentes Hochleistungs-Resin
-
Oberflächenveredelung wie Lackierung oder Beschichtung
8. Lieferung und Abschluss

Dein fertiges Ersatzteil wird sicher verpackt und direkt zu Dir geliefert.
Falls etwas nicht perfekt passt, kümmern wir uns um die Nachbesserung – Dein Teil wird so gefertigt, dass es genau Deinen Anforderungen entspricht.
Unser Service:
-
Schnelle und sichere Lieferung.
-
Unterstützung bei Fragen zu Deinem Ersatzteil.